top of page
Image by Campaign Creators

Mitbestimmung

Mitbestimmung - Einführung in die Mitbestimmungspraxis des (u.a. Einstellung, Versetzung, Kündigung) Mitarbeiter-vertretungsgesetz MVG.EKD und eurere Landeskirchlichen Regelungen
Das Startseminar für eure Arbeit als MAV

Seminarleiter

Seminar: Mitbestimmung der Mitarbeitervertretung gemäß § 38 MVG EKD

Ziel des Seminars:

Das Seminar vermittelt umfassendes Wissen über die Mitbestimmungsrechte der Mitarbeitervertretung (MAV) gemäß § 38 MVG EKD. Es bietet eine rechtliche und praxisorientierte Grundlage, um die Mitbestimmung effektiv und verantwortungsvoll wahrzunehmen und die Interessen der Mitarbeitenden erfolgreich zu vertreten.

Inhalte des Seminars:

  1. Grundlagen der Mitbestimmung nach MVG EKD

    • Einführung in § 38 MVG EKD

    • Abgrenzung zwischen Mitbestimmung, Mitberatung und Anhörungsrechten

    • Bedeutung der Mitbestimmung für die MAV und die Mitarbeitenden

  2. Mitbestimmungsbereiche gemäß § 38 MVG EKD

    • Personalangelegenheiten: Einstellung, Versetzung, Eingruppierung und Kündigung

    • Regelungen zu Arbeitszeit, Urlaubsplanung und Dienstplänen

    • Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsförderung

  3. Verfahren der Mitbestimmung

    • Initiativrecht der MAV

    • Ablauf des Mitbestimmungsverfahrens: Von der Einleitung bis zur Entscheidung

    • Rechte und Pflichten der Dienststellenleitung und der MAV

  4. Umgang mit Konflikten im Mitbestimmungsverfahren

    • Konfliktlösungsmechanismen gemäß MVG EKD

    • Anrufung der Einigungsstelle (§ 36a MVG EKD) bei Meinungsverschiedenheiten

  5. Rechte und Pflichten der MAV im Mitbestimmungsprozess

    • Anforderungen an die Beschlussfähigkeit der MAV

    • Dokumentation und Kommunikation von Entscheidungen

    • Schutzrechte der MAV-Mitglieder

  6. Praxisbeispiele und typische Herausforderungen

    • Analyse von Fallbeispielen aus dem kirchlichen Arbeitskontext

    • Strategien zur erfolgreichen Mitbestimmung

  7. Bedeutung der Mitbestimmung für eine konstruktive Zusammenarbeit

    • Förderung eines kooperativen Verhältnisses zwischen MAV und Dienststellenleitung

    • Nutzen der Mitbestimmung für die Mitarbeitenden und die Organisation

Zielgruppe:

Mitglieder der Mitarbeitervertretung, stellvertretende MAV-Mitglieder und interessierte Mitarbeitende, die die Mitbestimmungsrechte der MAV besser verstehen und anwenden möchten.

Methoden:

  • Fachvorträge

  • Fallstudien und Praxisbeispiele

  • Übungen zur praktischen Anwendung der Mitbestimmung

  • Diskussion und Erfahrungsaustausch

Dauer:

  • 1 Tag / 6 Stunden

  • 9 - 15Uhr

  • inkl Pausen

Referenten:

Die Referenten sind erfahrene Experten im Bereich des kirchlichen Arbeitsrechts, insbesondere des MVG.EKD, und verfügen über umfangreiche praktische Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Mitarbeitervertretungen und Schwerbehindertenvertretungen. Sie vermitteln die Themen praxisnah und gehen gezielt auf die individuellen Fragen und Herausforderungen der Teilnehmer ein.

Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr für das 1-tägige Seminar umfasst alle Schulungsunterlagen,, Kostenübersicht wird vor Anmeldung zur Verfügung gestellt.

Momentan bei 149€ + MwSt. pro Teilnehmer(in)

Unverbindliche Anfrage stellen / Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

Danke für die Nachricht!
Unbenanntes_Projekt-1.png mein logo

bereiten euch auf den Erfolg mit unseren Mitarbeitervertreter-Seminaren vor. Unsere Schulungen sind so konzipiert, dass diese gut merkbar und effektiv sind, sowie sicherstellen, dass ihr gut auf eure Rolle vorbereitet seid.

Meldet euch noch heute an und macht den ersten Schritt, um ein(e) erfolgreiche(r) Mitarbeiter-vertreterIn zu werden.

Die Kolleginnen und Kollegen in der Dienstelle  sinnvoll und erfolgreich zu vertreten geht nur mit entsprechendem Wissen und Strategien.

Hast du Fragen zu deiner MAV Tätigkeit oder zum Buchungsprozess?

Evtl. auch zum Beschluss zum Thema Seminar Besuch?

Dann fülle diese Felder aus und ich melde mich umgehend bei dir:

Vielen Dank!

Unbenanntes_Projekt-1.png mein logo

Büro - Seminarleitung

MAV-Seminare@posteo.de
Tel.: +49 (0) 178-37 60 771

bottom of page